Stellenangebot
Headlines
Xi Jinping unterzeichnet Anordnung zu Enthüllung von Flaggenmustern von vier VBA-Zweigen
Politik + Mehr
EU-China-Gipfel: Die richtigen historischen Weichen stellen

Am 24. Juli trafen sich in Beijing die Spitzen Chinas und der EU zu Gesprächen. Die Pressestimmen nach dem Treffen fielen auf beiden Seiten recht unterschiedlich aus. In Europa lautete das enttäuschte allgemeine Urteil, man habe die Positionen Europas nicht durchsetzen und Differenzen nicht ausräumen können. In China hingegen legten die Medien ihren Fokus auf bestehende, teils noch ungenutzte Kooperationspotentiale. Stephan Ossenkopp sieht das Medienecho als symptomatisch für die aktuelle Situation der chinesisch-europäischen Beziehungen. Ein Kommentar.

+ Mehr
Wirtschaft + Mehr
Schifffahrtsroute Chancay–Shanghai kurbelt den Handel zwischen China und Peru an

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 hat das Frachtvolumen auf der Schifffahrtsroute Chancay–Shanghai 78.000 Tonnen im Wert von 1,72 Milliarden Yuan (etwa 240,76 Millionen US-Dollar) erreicht, teilte der Shanghaier Zoll am Mittwoch mit.

+ Mehr
Gesellschaft + Mehr
China verzeichnet bessere Luft- und Wasserqualität in erstem Halbjahr

Die Luft- und Wasserqualität in China hat sich im ersten Halbjahr 2025 weiter verbessert.

+ Mehr
Mit anderen Augen +Mehr
f8c1b7d849e875bd5e6147ec11bb0c20.jpg Partnerschaft statt Rivalität: Warum China und die EU zusammenarbeiten müssen

Die globale Machtbalance verschiebt sich gerade. Aus einer unipolaren Welt wird zunehmend eine multipolare. In dieser sich wandelnden Ordnung kommt den Beziehungen zwischen China und der Europäischen Union eine Schlüsselrolle zu. Analyst Imran Khalid plädiert daher für eine noch stärkere chinesisch-europäische Zusammenarbeit – zum Wohl der gesamten Weltgemeinschaft.

+ Mehr
Bildung, Kultur und Reisen + Mehr
Welche Vorteile hat China der Welt in den letzten fünf Jahren durch seine Politik der Visumsfreiheit gebracht?

Vor kurzem ist die erste internationale Transitzone des Seehafens Shekou, das Kreuzfahrtterminal von Shenzhen, offiziell in Betrieb genommen worden. Dabei sind Touristen aus Argentinien, Chile und Brasilien gemäß der jüngsten Visumsfreiheitspolitik Chinas eingereist. Dies zeigt, dass sich die entsprechende Politik Chinas vom Flughafen auf den Hafen ausgeweitet hat.

+ Mehr

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4