Xi Jinping führt Gespräch mit kenianischem Präsidenten
Xi Jinping trifft Präsidenten von Aserbaidschan
Xi Jinping trifft kambodschanischen König
Nach Angaben der Agentur für bemannte Raumfahrt Chinas (CMSA) haben die Besatzungsmitglieder von „Shenzhou 19“ und „Shenzhou 20“ am Sonntag eine Übergabezeremonie abgehalten, bei der die Schlüssel zur chinesischen Raumstation übergeben wurden.
Aktuell führen Vertreter der EU Gespräche mit den USA, um die Differenzen in den Handelsfragen zu klären. Gleichzeitig machen EU-Vertreter klar, dass Europa keinesfalls ein „De-Coupling“ von China anstrebe.
An der 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibition (Auto Shanghai 2025) nehmen fast 1.000 Unternehmen aus 26 Ländern und Regionen teil. Das Event entwickelt sich schnell zum Mittelpunkt des globalen Automobilmarktes. Die Automobilhersteller präsentierten ihre neuesten Innovationen und unterstrichen damit den Trend zur Entwicklung intelligenter und global ausgerichteter Fahrzeuge.
China stellt sein erstes Umweltgesetzbuch vor. Der Text konsolidiert verschiedene Maßnahmen des Landes in einem Gesetzestext und umreißt allgemeine Anforderungen an eine gründe und kohlenstoffarme Entwicklung.
Michael Häckel ist ein umtriebiger Unternehmer, der sich aber auch gewandt auf dem internationalen diplomatischen Parkett bewegt. Er ist Honorarkonsul der Republik Panama, Generalsekretär des Interconsultary Council for Crisis and Disaster Response (ICCDR) innerhalb der UN Agency for Sustainability and Development Goals (UNASDG), in der er auch die Rolle des COO innehat. In seinem Wirtschaftsleben ist er Geschäftsführer und Gründer der HTS Consulting, die einen Schwerpunkt im Tourismus und Gesundheitsmanagement hat. Von daher macht es auch Sinn, dass er sich ebenfalls im Vorstand der Europäischen Agentur für Gesundheit und Wissenschaft (EHA) engagiert. Im Interview mit „Dialog China-Deutschland“ erklärt der umtriebige deutsche Unternehmer und Diplomat, was ihn mit China verbindet.
Die bevorstehenden Maifeiertage treiben den Konsum in China kräftig an, was auf ein starkes Wachstum im zweiten Quartal hindeutet. Besonders der Incoming-Tourismus und der Einsatz von KI in der Reisebranche sorgen für neue Impulse im Verbrauchermarkt.